Möchten Sie in der Krise helfen und die Ukraine unterstützen?
Hier können Sie praktische Hilfe leisten, indem Sie Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten oder selbst Geflüchtete unterstützen.
Sie können die Geflüchteten aus der Ukraine
|
Unterstützen von Geflüchteten
|
|
|
|
|
|
Wohnraum für Geflüchtete |
Die Gemeinde benötigt Hilfe bei der Einrichtung von Wohnraum. Einkauf, Transport und Aufbau von Möbeln.
Entsprechende Meldungen bitte per Mail an
Sie können unsere Integrationsbeauftragte Frau Giffey auch telefonisch erreichen
+49 (5142) 411 19 oder
+49 (157) 3615 2848
Geflüchtete, die bereits eingereist sind und im Gemeindegebiet untergekommen sind, werden gebeten, sich beim Sozialamt Frau Behrens zu melden.
+49 (5142) 411 11
Die Gemeinde Eschede weist darauf hin, dass sie keine Sach- oder Geldspenden für die Ukraine annimmt.
Auch die internationalen Hilfsorganisationen appellieren bereits an die Bevölkerung, zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine Geld zu spenden. Sachspenden, wie gebrauchte Kleidung oder gebrauchte Kuscheltiere, sind oft nicht bedarfsgerecht. Die Hilfsorganisationen sind damit auch oft völlig überfordert.
Aus diesem Grund sind Geldspenden genau das Richtige. Es kann dann genau das vor Ort in der Ukraine und den Nachbarländern eingekauft werden, was tatsächlich benötigt wird.
Geldspenden können geleistet werden zum Beispiel an das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“, zu finden unter www.aktion-deutschland-hilft.de
Wichtig ist, dass man immer darauf achtet, welche Organisation hinter einem Spendenaufruf steht. Sie sollten Geldspenden an der Haustür vermeiden.
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat im Rahmen seines Internetauftritts eine Seite mit allgemeinen Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einreise und Aufenthalt in Deutschland hinsichtlich der aus der Ukraine vertriebenen Menschen eingerichtet.
Vielen Dank
Heinrich Lange
Bürgermeister