Neues Rathaus

27.09.2022
Staatssekretär Stephan Manke überreicht Förderbescheid für das Neue Rathaus
In dieser Woche ist der Staatssekretär des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport auf Reisen & übergibt verschiedenen niedersächsischen Kommunen die Förderbescheide aus dem diesjährigen Bedarfszuweisungsverfahren.
Heutiger Haltepunkt: die alte Grundschule in der Bahnhofstraße!
Bürgermeister Heinrich Lange nahm voller Freude den Förderbescheid in Höhe von 465.000 Euro für notwendige Brandschutzmaßnahmen im künftigen Neuen Rathaus entgegen.
Vielen Dank an Staatssekretär Stephan Manke und an das Land Niedersachsen!
11.04.2022
Die ersten Arbeiten im Dachgeschoss sind weitestgehend abgeschlossen
Die Baustelleneinrichtung kann nun zunächst weichen und der Parkplatz steht ab sofort wieder in Gänze zur Verfügung.
Der Bauantrag für die sonstigen Umbaumaßnahmen wurde bereits eingereicht und liegt bei der Baugenehmigungsbehörde des Landkreises Celle zur Prüfung.
25.02.2022
Es geht voran!
Das Dachgeschoss ist bald vollständig energetisch saniert und wird damit die erste fertige Etage sein.
Nachdem die Abbrucharbeiten Anfang des Jahres abgeschlossen wurden und die Gaubenfenster mit ihrer Holzoptik bereits im neuen Glanz erstrahlen, hat die Firma Willi Alms kürzlich mit den finalen Trockenbauarbeiten begonnen.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, kann die abgezäunte Baufläche an der Rückseite des Gebäudes wieder freigegeben werden!
14.12.2021
Der Umbau der ehemaligen Grundschule zum neuen Rathaus beginnt!
Das Gebäude der alten Grundschule in der Bahnhofstraße gilt mit seinen gestalterischen und verspielten Elementen als eines der schönsten Gebäude in Eschede.
Derzeit kann das Gebäude nur teilgenutzt werden, weil die Nutzung des Gebäudes zur Unterrichtung von Schülern aufgrund der erhöhten Brandschutzanforderungen nicht mehr möglich ist.
Nach intensiven politischen Beratungen ist die Entscheidung gefallen, das Gebäude umfassend zu sanieren und umzubauen, um es künftig als Rathaus nutzen zu können und dem prägenden Gebäude somit eine sinnvollen Nachnutzung zuzuführen.
Zeitgleich werden die Planungen für das künftige Verwaltungsgebäude der Grundschule vorangetrieben.
Im Rahmen der Umbaumaßnahmen wird nun in einem ersten Schritt ein Teil des Dachgeschosses, gefördert durch Mittel des kommunalen Investitionspaketes, energetisch saniert. Die Maßnahmen umfassen die Dämmung der Dachflächen und Gauben im Dachgeschoss, die dafür notwendigen Abbruch- und Wiederherstellungsarbeiten sowie den Austausch der vorhandenen Holzfenster.
Der Beginn der weiteren Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Inneren des Gebäudes ist für das Jahr 2022 geplant.
Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten!